Wie erklären wir die Holistic Journey: Neue Impulse aus Hochschulprojekt

In unserem Curriculum können Teilnehmende eine systemisch-integrale Haltung entwickeln. Doch wie vermittelt man diesen Ansatz Menschen, die zuvor noch nie davon gehört haben?
Um dafür neue Wege zu finden, hat sich eine Projektgruppe der Hochschule unter Leitung von Professor Stephanie Huber dieser Frage gewidmet.

Um diese Frage zu beantworten, hat sich eine Projektgruppe der Hochschule für Technik in Stuttgart unter Leitung von Professorin Stephanie Huber zwei Monate lang intensiv mit dem Thema beschäftigt.

Das wirtschaftspsychologische Projekt in Kooperation mit unserem Curriculum wurde im Juni 2025 abgeschlossen und lieferte wertvolle Impulse für die Zukunft.

Handlungsfelder des Projekts

Die Studierenden entwickelten praxisnahe Ideen in vier zentralen Bereichen:

  • Zielgruppen-Analyse & nutzerzentrierte Angebotsstruktur
  • Website-Optimierung & Content-Strategie
  • Kommunikationskonzept mit klarer Sprache und Botschaften
  • Praxisnahe Marktforschung

Erfahrungen aus dem Curriculum

Besonders wertvoll: Unsere Teilnehmenden haben ihre Erfahrungen mit der Holistic Journey und ihrer Selbstführung in Komplexität geteilt. Ihre Offenheit, Gedanken und Reflexionen ermöglichte tiefe Einblicke in zentrale Dimensionen unseres Curriculums:

  • Mut zur Veränderung und raus aus dem Hamsterrad
  • Selbstreflexion und Sinnbildung
  • Vielfalt der Zielgruppen von Studierenden bis Führungskräften
  • Praxisnahe Methoden und fundierte Ansätze
  • Begleitung auf Augenhöhe
  • Nachhaltiges Netzwerk und Austausch
  • Individuelle Impulse

Fazit

Wir sind dankbar für die inspirierende Zusammenarbeit, die Unterstützung unserer Teilnehmenden und die wertvollen Ergebnisse der Projektgruppe. Die neuen Impulse helfen uns, Selbstführung in Komplexität noch klarer und praxisnäher zu vermitteln. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt: die konkrete Umsetzung, damit noch mehr Menschen von unserem Curriculum profitieren können.

Ein großes DANKE an das gesamte Team der HFT mit Stephanie Huber Nadine Tennis, Berivan Yagbasan, Domenico Mastronicola, Yousuf El-Saadi, Jesse Nitsche und Lennard Bandlitz.